Das Seniorenwohnhaus Neumarkt am Wallersee ist eine öffentliche Einrichtung der Stadtgemeinde Neumarkt.
Seit der Eröffnung 2001 bis 2024 wurde das Seniorenwohnhaus vom Gemeindeverband, den Gemeinden Neumarkt und Henndorf, betrieben.
Seit 2025 ist die Stadtgemeinde Neumarkt alleinige Betreiberin des Seniorenwohnhauses. Die Plätze sind Bürger:innen der Gemeinde Neumarkt vorbehalten.
Das Haus verfügt über 56 Wohneinheiten, wovon 52 Einzelzimmer und 4 Zweibettzimmer sind.
55 Wohneinheiten sind für die Langzeit- und 1 Wohneinheit für die Kurzzeitpflege vorgesehen.
Für die Vergabe von Plätzen, wenden Sie sich bitte direkt an die Hausleitung. Die Hausleitung besteht aus dem Heimleiter und der Pflegedienstleitung. Ein Ziel der Hausleitung ist es, das Haus in das öffentliche Leben der Stadt einzubinden und somit den Gegensatz zwischen "Drinnen" und "Draußen" erst gar nicht entstehen zu lassen.
Unter dem Motto „Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber wir können den Tagen mehr Leben geben“ versucht das gesamte Team des Hauses, unseren Bewohner:innen den Aufenthalt in unserem Seniorenwohnhaus so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Gleichzeitig sollte das Seniorenwohnhaus durch Angebote wie "Essen auf Rädern", "Essen auf Füßen" auch als Servicestelle für die ältere Generation verstanden werden.
Das Haus liegt in ruhiger Lage im „Herzen“ der Stadtgemeinde Neumarkt. Die Kirche und das Stadtzentrum sind fußläufig in 5 Minuten erreichbar.